Date Range
Date Range
Date Range
Was ist eigentlich der Bielefeld-Pass? Die Stadt Bielefeld und viele Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Freizeit, Sport oder Soziales bieten Personen mit geringem Einkommen Vergà nstigungen. Mit dem Bielefeld-Pass als Ausweis kà nnen Sie diese in Anspruch nehmen. Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII. Grundsicherungsleistungen im Alter und bei dauerhafter Erwerbsunfà higkeit nach dem SGB XII.
Der Zugang zum Café ist kostenlos. Was fliegt da über die Wiese? Mit Wolle ein Bild filzen,. Was fliegt denn da? Mit Petra Voß.
Was ist eigentlich der Bielefeld-Pass? Die Stadt Bielefeld und viele Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Freizeit, Sport oder Soziales bieten Personen mit geringem Einkommen Vergà nstigungen. Mit dem Bielefeld-Pass als Ausweis kà nnen Sie diese in Anspruch nehmen. Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII. Grundsicherungsleistungen im Alter und bei dauerhafter Erwerbsunfà higkeit nach dem SGB XII.
Gefüllte Zucchini mit Reis und Kräutersauce. Kartottensuppe mit Tortellini und Baguette. Erbseneintopf mit Mettwurst 2 und Baguette. Rinderroulade mit grünen Bohnen und Spätzle. Gegrillte Schweinerippe mit Rahmporree und Kroketten. Hähnchenbrust gefüllt mit Kräutern, Jägersauce und Bandnudeln.
Die Einrichtung in Essen wird zum 22. Für die Verbundenheit unserer Freunde und die langjährige Treue unserer Stammkunden. Möchten wir uns ebenso herzlich bedanken wie für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Mit unseren öffentlichen und gemeinnützigen Geschäftspartnern. GAB-Essen - Zentrum für Gemeinwohlarbeit.
Die Schere zwischen ganz arm und unendlich reich klafft immer mehr auseinander. Arbeitslosigkeit, Armut und soziale Schieflagen sind Faktoren, die für etliche Menschen lange nicht vorstellbar waren, in kurzer Zeit aber oft zur bitteren Realität geworden sind. Auch in Bielefeld lebt mittlerweile rund jeder achte Bürger von sozialen Transferleistungen. Umso wichtiger, dass es Institutionen gibt, bei denen Solidarität, humanistische Verantwortung, Nächstenliebe und soziales Wirken an erster Stel.
Wir bieten Schuldnerberatung und Unterstützung für überschuldete und von Zahlungsunfähigkeit bedrohte Menschen in den Regionen um. Anerkannt vom niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie. Kostenlose Beratung bei geringem Einkommen.
Eine Stiftung für behinderte Menschen. Behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind wie Sonnenblumen. Ihre ansteckende Fröhlichkeit und einfache Freude ist so wohltuend und erwärmend, wie die Sonnenstrahlen selbst. In ihrem Lächeln kommt eine Welt ans Licht, die uns unmittelbar ihre Liebe schenkt. Stiftung Sonnenblume erfüllt ihren Auftrag.
In unserem neuen Newsletter erfahren Sie mehr über den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Unsere Externatsgruppe Velero hat noch freie Plätze. Es hat noch freie Plätze. T 071 969 47 47. F 071 969 47 48.
Die Stiftung unterstützt Betroffene und Angehörige mit Projekten und Finanzierungen. Mit einer Spende ermöglichen Sie der Stiftung, ihre Aufgaben zu erfüllen und Projekte zu realisieren. Suchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen? Im Ratgeber finden Sie viele Hilfethemen und Links. In unserem Shop finden Sie interessante Bücher, Filme und mehr. Bestellen Sie gleich online! .
Ist unverzichtbar für die Analyse der Gegenwart. Unser Freund Walter Mossmann ist gestorben. Auf der Homepage der Stiftung für Sozialgeschichte. 2008 - 2015 Stiftung für Sozialgeschichte des 20.